CTD Consulting Network

Angebot: Remote Leadership

04.07.2022

«Work smart» spielt in unserer Arbeitswelt eine zunehmend wichtige Rolle. Neben technischen Lösungen und digitalen Tools ist vor allem die Art der Führung erfolgsentscheidend. Wenn Mitarbeiter*innen ihre Arbeit autonomer und selbstorganisierter gestalten, stellen sich für Vorgesetzte neue Herausforderungen.

Unabhängig davon, in welchem Mass die formalen Bedingungen für «work smart» gegeben sind, stärkt ein geschärfter Blick für die Herausforderungen und Besonderheiten der «neuen Führung» unsere Leadershipkompetenzen.

Wir bieten Ihnen in einem Coaching oder firmeninternen Seminaren die Möglichkeit Ihre Leadershipkompetenz zu reflektieren und zu erweitern.

Mögliche Inhalte:

  • Was ist „work smart“?
  • Die wesentlichen 8 Säulen von remote-leadership
  • Selbstanalyse - wie passen mein mindset, mein Führungsverhalten zu „work smart“?
  • Welche Führungsinstrumente passen im «work smart»-Modus?
  • Wie kann ich (Ergebnis)-Verantwortung übergeben?
  • Wie stärke ich die Eigenverantwortung, die Selbstführung und Autonomie meiner Mitarbeiter?
  • Wie gestalte ich Kommunikation und Kooperation – auch im digitalen Raum?
  • Wie sorge ich weiterhin für Teamzusammenhalt?
  • Wie kann ich die Entwicklung einer Vertrauenskultur positiv beeinflussen?
  • Wie kann ich in Verbindung mit der neuen Arbeitsweise auch eine neue Kultur der Zusammenarbeit fördern?